Deutschlands nicht ganz so neues Abkommen könnte die Online Spiele Markt Regulierungen verzögern
Der deutsche Online Spiele Markt hat das Potential sich in einen lukrativen Markt zu wandeln, sollte dieser vernünftig reguliert sein. Dennoch, befindet sich das Land inmitten eines legislativen Limbos in Bezug auf das iGaming und die Wett Regulierungen, seit fast 5 Jahren, und gemäß den letzten regulatorischen Entwicklungen, wird sich dieser Zustand der Nichtbeachtung und der Ungewissheit noch für eine ganze Weile lang halten.
Es war erst letzte Woche als die Oberhäupter von Deutschlands 16 Ländern ein neues interstaatliches Abkommen in Bezug auf das Spielen verabschiedet haben, eines das als überarbeitete Version des Spiele Gesetzes von 2012 ist. Jeder einzelne Staat wird nun das legislative Stück verabschieden müssen damit es bis zum 1sten Januar 2018 in Kraft treten kann.
Auch wenn die deutschen Gesetzesgeber klar daran gearbeitet haben das Abkommen zu überarbeiten, waren die vorgeschlagenen Überarbeitungen der europäischen Kommission nicht sonderlich willkommen, dem regulierenden EU Körper der, neben vielen anderen Dingen, den Prozess der Spiele Markt Regulationen in den Mitgliedsstaaten überwacht

Wie das Abkommen sich von dem vorherigen unterscheidet.
Generell erlauben beide Abkommen die Bereitstellung von Online Sport Wett Services in allen deutschen Bundesländern. Das originale Abkommen wurde in 2012 verabschiedet und wurde allmählich von allen 16 Bundesländern angenommen, im Laufe von circa einem Jahr. Die Regulation von dem deutschen Markt hat die Aufmerksamkeit von 35 Spiele Operatoren, inklusive manchen von den großen Namen der Industrie, aber unter dem neu angenommenen Gesetz des Landes, gab es lediglich 20 Lizenzen zu vergeben.
Dieser Ansatz wurde schwer kritisiert, sowohl von den interessierten Operatoren und von den europäischen regulierenden Körpern. Es kam sogar zu einem Punkt als der europäische Gerichtshof das Gesetz als rechtswidrig erklärt hat, zum einen die europäische Standarte für den Handel betreffend und bezüglich der Bereitstellung von Services zwischen Mitgliedsstaaten.
Auch wenn das neue Abkommen als flexibel und mehr in Einklang mit der gegenwärtigen nachfrage sein sollte, war es nicht wirklich anders als von seinem Vorgänger. Statt die Lizenz Limitierung zu beseitigen, wie von den europäischen Autoritäten vorgeschlagen, wurde die maximale Anzahl der Lizenzen auf 40 erhöht, was es allen 35 Operatoren, die sich vorher beworben hatte, ermöglichte den lokalen Markt zu erschließen. Dennoch haben die neuen Spiele Regulationen immer noch die Bereitstellung von Sport Wetten Services auf ein paar wenige Operatoren beschränkt, und auch andere interessierte Parteien aus der EU daran gehindert ihre Produkte auf den deutschen Spielen Markt an Kunden anzubieten. Dieses zweite Abkommen wird wahrscheinlich immer noch als Verletzung des Artikel 56 des Abkommens zu Funktion der Europäischen Union angesehen, der „die Freiheit zur Bereitstellung von Services“ zwischen EU Grenzen beschreibt.
Die europäische Kommission muss immer noch eine Entscheidung bezüglich der deutschen Spiele Rechts fällen. Dennoch, hat die Kommission neulich die deutschen Autoritäten darüber informiert das die legislative Ausarbeitung immer noch keine Lösung zu den von EU Gesetzgebern angesprochen Problemen mit dem Vorgänger enthält. Dies ist auch der Grund warum es keine Überraschung wäre, wenn die deutsche Offiziellen dazu gedrängt werden eine weitere, besser funktionierende Ausarbeitung zu erarbeiten.

Was ist der beste Ansatz um eine EU freundliche Spiele Regulierung zu erstellen?
Deutschlands interstaatliches Abkommen bezüglich des Spielens beinhaltet lediglich eine Bereitstellung für die Regulierung des deutschen Sport Wetten Markt. Wenn das Gesetz angenommen wird, würde dies bedeuten das sich Online Kasino und Poker Operationen weiterhin in einer grauen Zone bewegen würden. Das Problem mit den grauen Märkten ist das es diesen an Regulierungen und Sicherheiten fehlt die ein regulierter Markt beinhaltet.
Wenn deutsche Gesetzgeber dafür entscheiden eine regulierte Umgebung zu schaffen die Kasino und Poker beinhalten, zusammen mit Sport Wetten, könnte dies die EU Gesetzgeber zufrieden stellen und dem Land die so gebrauchte Zustimmung geben. Auch die Abschaffung der Lizenz Limitierung – das Herz der Auseinandersetzung über die letzten Jahre – wird auch eine Entscheidung sehen die die europäische Kommission begrüßen würde.
Deutschlands Sport Wetten Markt hat im Jahr 2015 über € 4,68 Milliarden in Wetten eingebracht, in Überstimmung mit den Daten der Studie von dem Unternehmen Gold Media. Die Wetten die von den kommerziellen Operatoren eingenommen worden, sowohl Online wie auch von den lokalen und physischen betrug insgesamt € 4,6 Milliarden während des Jahres der Überprüfung, während die staatlichen Operatoren lediglich € 0,2 Milliarden eingenommen haben. Die Zahlen zeigen nicht nur das große Potenzial des lokalen Marktes auf, sondern auch die Dringlichkeit mit der eine Regulierung benötig wird, die eine sichere, wohl regulierte und gut funktionierende Industrie erschaffen würde.
![]() | € 1600 Bonus + 50 Freispiele | 500+ GAMES | Jetzt spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | €300 Bonus + 20 Freispiele | 600+ GAMES | Jetzt Spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | €140 Bonus + €88 Gratis | 500+ GAMES | Jetzt spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | 100% Bonus + 50 Freispiele | 400+ GAMES | Jetzt spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | €100 Bonus + 50 Freispiele | 600+ GAMES | Jetzt Spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | 350% Bonus | 400+ GAMES | Jetzt spielen LESEN SIE REVIEW |
![]() | 100% Bonus + 100 Freispiele | 400+ GAMES | Jetzt spielen LESEN SIE REVIEW |